X
Create
Sign in

  • Movies
  • TV Shows
  • Music
  • Speeches
  • Gaming
  • Education
  • Beauty
  • Sports
  • Technology
  • Science
  • Health
  • Travel
  • Transportation
  • Career & Work
  • Hobbies
  • Animals
  • Home & Garden
  • Holidays
  • Relationships
  • Parenting
  • Food
  • Culture
  • Finance
  • Business
  • Legal
  • Arts

Erstellen einer TED - Ed Lektion: Konzept und Design

View full lesson: ****** Ever wondered how a TED-Ed animation is made? Go behind-the-scenes of "...
Edit
8k views
1 editor
edited 1+ month ago
Home
Share on facebook Share on twitter Share on Google+
Tip: Highlight text to annotate itX
Am Anfang unseres Lebens sind wir eine einzelne Zelle. Dann teilt sich diese Zelle und wir sind zwei Zellen, dann vier, dann acht. Zellen bilden Gewebe, Gewebe bilden Organe und die Organe bilden uns. "Also, wie habt ihr für dieses Video den Stil der Animation bestimmt?" "Als ich das Skript las, dachte ich zunächst an Nahrungsmittel." "Hattest du Hunger?" "Ich war hungrig, weil ich das wahrscheinlich immer bin. Aber doch, ich dachte an gesunde Nahrungsmittel und daran, wie ich diese als Material verwenden kann, wie ich dann diese Zelle darstellen kann, die Krebszelle und die gesunde Zelle. Ich entschied mich dazu Getreide und Samen für gesunde Zellen zu benutzen und für die Krebszellen entschied ich mich für Süßigkeiten. Wir hatten schon vorher eine kurze Animation gemacht bei der wir Bakterien aus "Jelly Beans" in unterschiedlichen Farben gemacht hatten. Da dachte ich: "Das können wir benutzen." Aber dann waren Jelly Beans ein bisschen zu groß, um daraus diese Zelle aufzubauen. Ich beschloss also, etwas Kleineres zu nehmen und so kamen wir auf 'Nerds'. Lisa kann mehr darüber sagen, wie sie jede Zelle dargestellt hat." "Ja, wir hatten da eine ganze Ansammlung von Samen und süßen 'Nerds' vor uns. Letztendlich nahmen wir dann Buchweizen und LInsen für die gesunden Zellen. Und dann waren da die 'Nerds', die genau die richtige Größe hatten. Wir konnten mit den Farben herumspielen und sie so austauschen, dass die Zellen lebendiger auseahen, sich immer verändern. Damit wirkte das viel unberechenbarer als die Samen mit ihren natürlichen Farben, die auch ganz gleichbleiben." "Sind sie das?" "Genau das sind die Sachen. Wie du vielleicht siehst, gibt es sie in den Farben Pink, Orange, Gelb, Grün. Ich wollte die Krebszelle als etwas Schlechtes darstellen. Wir nahmen diese so auf, wie sie sind, und veränderten dann am Computer den Farbton, um sie so noch mehr neonblau und giftiger aussehen zu lassen." "Aber ihr habt nicht nur Nahrungsmittel benutzt, oder? Ihr habt doch auch noch anderes Material verwendet?" "Ja, stimmt." "In einem Teil des Videos geht es um Gewebe und Organe und da habe ich mich an die gleiche Idee gehalten. Ich dachte: "Welches natürliche Material kann ich nehmen und daraus diese Objekte bauen?" Und ich glaube, für das Gewebe nahmen wir dann so etwas mit einer Art Spitzenmuster und für den Rest nahmen wir hauptsächlich Garn, gestrickt und gehäkelt. Das waren also unsere Materialien. Wir sehen also in den menschlichen Körper hinein. Weil wir nicht genug Zeit und Geschick hatten, um diese Sachen wirklich zu häkeln, hat unsere Künstlerin Celeste die Organe in Photoshop gehäkelt. Wir benutzten die Muster von Bildmaterial, das online zugänglich war und sie hat das dann eins nach dem anderen in die Form der Organe gebracht. Das waren also die von uns verwendeten Materialien."
Activity
  • Activity
  • Annotations
  • Notes
  • Edits
Sort
  • Newest
  • Best
deicy annotated1+ month ago

View full lesson: ****** Ever wondered how a TED-Ed animation is made? Go behind-the-scenes of "... ...

Permalink Edit Editors
Share

Share this annotation:

deicy edited1+ month ago

Erstellen einer TED - Ed Lektion: Konzept und Design

Deutsch Worldwide Über uns Urheberrecht Datenschutz Nutzungsbedingungen
© 2023 Readable
Photos Media Bookmark
X Annotate